Der sichere und verantwortungsvolle Umgang mit Waffen ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein Zeichen echter Professionalität. Egal ob du im Sicherheitsgewerbe tätig bist, als Sportschütze aktiv bist oder einfach dein Wissen erweitern möchtest – mit der Waffensachkundeprüfung nach §7 WaffG legst du die Grundlage dafür.

In unserem kompakten Kurs bereiten wir dich praxisnah und effizient auf die Prüfung vor. Unsere erfahrenen Ausbilder vermitteln dir das notwendige Fachwissen, um Waffen sicher zu handhaben, ihre Funktionsweise zu verstehen und auch in Stresssituationen richtig zu reagieren. Dabei steht nicht trockene Theorie im Vordergrund, sondern echte Anwendung und praktische Übung. So kannst du das Gelernte direkt umsetzen und gewinnst die nötige Sicherheit im Umgang mit unterschiedlichen Waffenarten.

Die Teilnahme am Kurs lohnt sich aus vielen Gründen: Du erhältst eine staatlich anerkannte Sachkunde, die in zahlreichen Bereichen Voraussetzung ist – etwa im Sicherheitsdienst, bei der Bewachung oder im Schießsport. Darüber hinaus profitierst du von einer realitätsnahen Ausbildung mit Revolver, Pistole, Schrotflinte, MP5 (Umbau) und Signalwaffen. Durch die kompakte Kursstruktur erreichst du dein Ziel in nur wenigen Tagen, was den Kurs ideal für Berufstätige oder Studierende macht. Kleine Gruppen und erfahrene Trainer sorgen zudem für eine persönliche Betreuung und maximale Lernerfolge.

Der Kurs findet am 8. und 9. November (Theorie) sowie am 21. und 22. November (Prüfung) statt. Der Unterricht und die schriftliche Prüfung werden in Ravensburg abgehalten, die praktische Prüfung am Schießstand in Herbertingen. Die Teilnahmegebühr beträgt 450 €.

Mach den nächsten Schritt in Richtung Sicherheit, Kompetenz und Verantwortung – melde dich jetzt an unter info@awz-bodensee.de oder telefonisch unter 0163 71 86 390 und sichere dir deinen Platz.