Inhalte:
Teil 1: Grundlegende Qualifikation
- rechtsbewusstes Handeln I und II
 - Methoden der Planung und Organisation
 - Zusammenarbeit im Betrieb
 - betriebswirtschaftliches Handeln I und II
 - Kosten- und Leistungsrechnung
 
Teil 2: Handlungsspezifische Qualifikation
- Planung und Organisation
 - Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik
 - Personalwesen
 
Teil 3: Vorbereitung zum ADA Schein inkl. Prüfung
- Ausbildungsvoraussetzungen der Azubis prüfen/ Ausbildung planen
 - Ausbildung vorbereiten und Einstellung von Azubis organisieren
 - Ausbildung durchführen und überwachen
 - Ausbildung abschließen: Prüfungen planen und durchführen
 
Umfang:
Maßnahme in Teilzeit (10 Monate)
- Die Maßnahme umfasst 720 Unterrichtseinheiten (UE) in Teilzeit
 - Die Maßnahme umfasst zusätzlich 1440 Praktikumsstunden in einem Praktikumsbetrieb
 - Sie haben pro Monat zwei Tage Unterricht und arbeiten drei Tage pro Woche in einem Praktikumsbetrieb
 - Die Maßnahme dauert 10 Monate
 
Maßnahme in Teilzeit (20 Monate)
- Die Maßnahme umfasst 720 Unterrichtseinheiten (UE) in Teilzeit
 - Die Maßnahme umfasst zusätzlich 1440 Praktikumsstunden in einem Praktikumsbetrieb
 - Sie haben pro Monat einen Tag Unterricht und arbeiten einen bzw. zwei Tage pro Woche in einem Praktikumsbetrieb (alle zwei Wochen wechseln)
 - Die Maßnahme dauert 20 Monate
 
Zielgruppe:
- Beschäftigte aus dem Sicherheitsbereich
 - Unternehmen zur Mitarbeiterqualifizierung
 - Soldat*innen, welche aus der Bundeswehr aussteigen/ ausgestiegen sind und nun im zivilen Arbeitsmarkt Fuß fassen möchten
 
Kosten:
- Für Selbstzahler: 7.000€ (Förderungen z.B. Aufstiegs BAföG möglich)
 
Anmeldung
No Events







